Willkommen im Bibelland Oberlichtenau Pulsnitz
Aktuelle Meldungen
Alle Einträge anzeigen
02.05.2023
Tag der Parks und Gärten 2023
Am 14. Mai reiht sich das Bibelland wieder ein in die Reihe der offenen Parks und Gärten. Besucher aller Altersgruppen sind herzlich willkommen, ...(mehr lesen)
14.03.2023
Sonderführungen zu Karfreitag und Ostern 2023
Wir landen Interessierte herzlich ein zu thematischen Sonderführungen rund um das Passions- und Ostergeschehen wie folgt:
Karfreitag, 07.04.23...(mehr lesen)
14.03.2023
Frühjahrsputz im Bibelland
Wir laden herzlich ein und bitten um Mithilfe beim Frühjahrsputz im und um das Bibelland für Samstag, den 25.03.2023 ab 08:00 Uhr.
Bevor mi...(mehr lesen)
Bibelland - Was ist das?
Das Bibelland Oberlichtenau ist ursprünglich als Bibelgarten Oberlichtenau eröffnet worden. Der Name Bibelgarten ist jedoch schon lange nicht mehr ausreichend und wurde oft missverstanden. Es gibt selbstverständlich biblische Pflanzen in unserem Garten zu sehen, jedoch ist dies nur ein Teil unseres Angebotes.Einen wesentlichen Bestandteil nehmen die Nachbildungen aus biblischem Lebensalltag ein. Dazu gehören unter anderem eine Felsengrabnachbildung, ein Steinbruchhebekran und eine Tenne.
Eine byzantinische Mini-Basilika wurde auf einer Grundfläche von 2 x 2 Metern errichtet und lädt zum Gebet und Innehalten ein. Anhand des sehr markanten Baustils erklären wir Ihnen gern in und an dieser kleinen Kirche das frühe Christentum.
Ein Zeitstrahl auf der ehemaligen Schlossmauer lädt ein, fast 6000 Jahre jüdische Geschichte zu entdecken. Die Besonderheit: Auf nur 25 Tafeln werden alle wichtigen Ereignisse jüdischer Geschichte im Kontext zur Geschichte der Lausitz betrachtet.
In unserer großen Scheune präsentieren wir Ihnen die "expo testamente" - die Mutter aller Bibelausstellungen. Für Kunstliebhaber ist ein besonderes Highlight unser Ikonenmuseum, welches ca. 50 Ikonen des Ikonenmalers Manfred Richter umfasst. Weiterhin sehen Sie das größte Jerusalem-Panoramabild Deutschlands. Davor entsteht das Relief des Tempelplatzes in Jerusalem im Maßstab 1:120. Außerdem sind einige Nachbildungen aus dem Lebensalltag zur Zeit Jesu in dieser Scheune zu sehen. Darunter ein echtes Beduinenzelt aus Ziegenhaar gewebt.
Nach Absprache und vorheriger Anmeldung erklären wir Ihnen das letzte Abendmahl von Jesus und empfinden den Auszug der Juden aus Ägypten in einem Biblischen Mahl nach. Dies findet in unserem Historischen Fasskeller statt, einem über 300 Jahre alten Tonnengewölbe. Ebenfalls in diesem Keller bieten wir Ihnen koscheren Israelischen Wein an.
Wenn es Ihre Zeit zulässt, bereiten wir für Sie und Ihre Reisegruppe auch ein Kaffeetrinken vor.
Ein Kinderspielplatz versüßt unseren kleinen Gästen den Aufenthalt und darf gern kostenfrei genutzt werden. Direkt angrenzend befindet sich unser Selbstversorger-Rastplatz mit Grill.
Haben Sie vor, in Oberlichtenau und Umgebung Urlaub zu machen, bieten wir Ihnen gern Übernachtungsmöglichkeiten für Ihre ganze Familie an. Ein Gruppenhaus für 15 Personen befindet sich direkt im Gelände des Bibelgartens und eine Unterkunft für 26 Personen, sowie eine Ferienwohnung für bis zu maximal 3 Personen sind in 200 Metern Entfernung zu erreichen. Gäste dieser Gruppenhäuser haben freien Eintritt in unserem Bibelland.