Presse / Radio / TV
Für Journalisten, Medienvertreter und Webmaster
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, wenn Sie über unser Bibelland berichten. Dazu stellen wir Ihnen druckfähige Fotos zur Verfügung. Diese dürfen Sie uneingeschränkt für Ihre Pressearbeit nutzen. Wir übertragen Ihnen hiermit die Rechte am Bild und versichern die Einwilligung zur Veröffentlichung der abgebildeten Personen.
Als Quellenangabe muss lediglich unsere Internetseite www.bibelgarten.de angegeben werden.
Nachfolgend können Sie unsere Bilder herunterladen und für Sie geeignete Bilder auswählen, bearbeiten und frei verwenden.
Im Namen des Vorstandes
Maik S. Förster
Geschäftsführer
Selbstdarstellung
Bibelland - das ist ein Freilichtmuseum im sächsischen Pulsnitz, OT Oberlichtenau, ca 35 km nördlich von Dresden, mit der Atmosphäre Israels zur Zeit der Bibel. Hier kann der Besucher neben Steinbruchtechnik, einer Olivenpresse, einer Weinkelter, einem Schafstall und römischen Kreuzen verschiedene Elemente aus dem biblischen Lebensalltag anschauen und kennen lernen. Ein Beduinenzelt, ein Wachturm, eine Tenne und die Nachbildung eines Felsengrabes gehören ebenso zur Ausstellung wie eine kleine byzantinische Basilika, ein Brotbackofen, eine keramische Werkstatt und ein historischer Fasskeller.Im Winter oder bei Schlechtwetter sind Besucher in die Bibellandscheune eingeladen, um dort anhand originaler Ausstellungsgegenstände (z.B. ein echtes Beduinenzelt) und Luftaufnahmen eine Reise zu den wichtigsten Plätzen des Heiligen Landes nach zu empfinden. Die dort recht neu ansässige Bibelausstellung "expo Testamente" erklärt die Entstehung der Bibel.
Das Bibelland veranschaulicht die Wurzeln unserer abendländischen christlich-jüdischen Kultur und Wertevorstellungen.
Damit ist Bibelgarten Religions-, Ethik- und Geschichtsunterricht zum Anfassen - nicht nur für Schulklassen!
Imagefilm Oberlichtenau
Radio- & TV-Beiträge
Radio PSR
15 Jahre Radio PSRDie Geburtstagsfeier von Radio PSR wurde live vom Marktplatz in Pulsnitz gesendet. Zur Sendung gehörte auch die Rundfunk-Andacht. Diese wurde durch Frau Susanne Förster vom Bibelgarten Oberlichtenau - Pulsnitz live aus Pulsnitz übertragen:
"Augenblick mal" Andacht von Radio PSR
2 Jahre Bibelgarten
Themen die Sachsen bewegen - Radio PSR - Sendung Juli 2007:
Ein Stück Israel in Sachsen - 2 Jahre Bibelgarten
Pfr. Walter Grundmann Pfarrer in Oberlichtenau - Chefideologe der Deutschen Christen
Themen die Sachsen bewegen - Radio PSR - Sendung März 2010:
Grundmann-Ausstellung in Oberlichtenau
Hitradio RTL
Hörfunkbeiträge von Hitradio RTL aus Sachsen1. Hörfunkbeitrag: Hitradio RTL vom 26. Juni 2005
2. Hörfunkbeitrag: Hitradio RTL vom 10. Juli 2005
RTL-Sonntagsmagazin über den Bibelgarten
2. Hörfunkbeitrag: Hitradio RTL vom 12. August 2007
ERF Evangeliums Rund Funk - Wetzlar
Regina König besucht den Bibelgarten 1. September 2006Wie Sie selbst den ERF empfangen können, erfahren Sie im Internet unter www.erf.de
Radio Vatikan
Interview vom 23. Juni 2006 von Christian HofferbertMDR Info und MDR Figaro
Ostersonntag 2009 Redakteur Wolfram Nagel zum Thema "Das Grab ist leer"Hörfunkbeitrag vom 12. April 2009 Das Grab ist leer - die Auferstehungsbotschaft aus dem Bibelgarten Pulsnitz OT Oberlichtenau
ZDF
Maik und Susanne Förster führen normalerweise Besucher durch ihren Bibelgarten und erzählen ihnen Geschichten aus der Heiligen Schrift. Zum Erntedankfest wagen sie sich an ein biblisches Gericht heran: "Petersfisch orientalisch".TV-Beitrag, ZDF "sonntags" 02.10.2011
Drohnen-Aufnahme
Dank ENSO und MOPO24 haben wir diese Luftaufnahmen bekommenMDR Figaro
Schönheit aus der BibelEine Sendung von Grit Krause, Freie Journalistin Dresden
gesendet 03. April 2012, MDR Figaro "Journal am Mittag"
MDR1 Radio Sachsen
10 Jahre Bibelland Oberlichtenau, Ein Bericht von Wolfram NagelReportage mit O-Ton vom 14. Juni 2015 aus dem Vormittagsprogramm von MDR 1 Radio Sachsen