10.06.2012 - Park- und Barockfest im Schlosspark
19.05.2012zurück
Heute lohnt sich die Fahrt nach Oberlichtenau zum Bibelgarten besonders. Im Nachbargrundstück findet ein Park- und Barockfest statt:
Werbetext der Schlossherren-Familie Holthuizen:
"250 Jahre nach dem Siebenjährigen Krieg wo das Oberlichtenauer Schloss zweimal überfallen und Geplündert wurde, ist ein Laienspiel aufgeschrieben worden. Der Heimatverein Oberlichtenau wird gemeinsam mit der Schlossfamilie Holthuizen am Nachmittag - mit einem kleinen Volksfest im Park und Schloss - für Kinder einen kleinen Vergnügungspark, alter Handwerkskunst, kleiner Modenschau, Tanzgruppen, Kaffee, Kuchen, Würstchen und Getränke anbieten. Das Schloss ist geöffnet. Mit einem Eintrittsgeld in den Park, ist an diesem Tag alles zu besichtigen. Die Besucher wird einen vergnüglichen Nachmittag bereiten, an dem bereits die Pagen und Prinzessinnen auf das abendliche Barockspiel im Barocksaal hinweisen".
Heute lohnt sich die Fahrt nach Oberlichtenau zum Bibelgarten besonders. Im Nachbargrundstück findet ein Park- und Barockfest statt:
Werbetext der Schlossherren-Familie Holthuizen:
"250 Jahre nach dem Siebenjährigen Krieg wo das Oberlichtenauer Schloss zweimal überfallen und Geplündert wurde, ist ein Laienspiel aufgeschrieben worden. Der Heimatverein Oberlichtenau wird gemeinsam mit der Schlossfamilie Holthuizen am Nachmittag - mit einem kleinen Volksfest im Park und Schloss - für Kinder einen kleinen Vergnügungspark, alter Handwerkskunst, kleiner Modenschau, Tanzgruppen, Kaffee, Kuchen, Würstchen und Getränke anbieten. Das Schloss ist geöffnet. Mit einem Eintrittsgeld in den Park, ist an diesem Tag alles zu besichtigen. Die Besucher wird einen vergnüglichen Nachmittag bereiten, an dem bereits die Pagen und Prinzessinnen auf das abendliche Barockspiel im Barocksaal hinweisen".