Bibelgarten auf den Ökum. Kirchentag in München - Stand A5 H02
04.05.2010zurück
Bibelgarten Oberlichtenau auf dem Kirchentag in München
2. Ökumenischer Kirchentag vom 12. bis 16. Mai 2010 in München.
Unter dem Thema: "Damit Ihr Hoffnung habt." versammeln sich über 100.000 Dauerteilnehmer in der Stadt an der Isar. Während dieser fünf Tage werden über 3000 Veranstaltungen angeboten.
Die Bibelgärtner Susanne und Maik Förster aus Pulsnitz OT Oberlichtenau (Landkreis Bautzen) sind mit einem Messestand vertreten. Bibelgarten ist ein Freilichtmuseum mit der Atmosphäre Israels, welcher in 2009 als Beste Urlaubsadresse auf dem Lande in Sachsen nominiert wurde. Über 1000 Aussteller aus Kirche, sozialen Einrichtungen, Tourismus, Bildung und Politik gestalten gemeinsam die Agora.
Nachdem die Bibelgärtner die Via Sacra 2009 in Bremen an Ihren Stand mit vorgestellt haben, wird es dieses Jahr erstmalig einen Gemeinschaftsstand der Oberlichtenauer mit der Marketinggesellschaft Oberlausitz (MGO) zum Thema Via Sacra geben. Die touristische Route Via Sacra verbindet seit 2005 herausragende sakrale Bauwerke und Kunstschätze im Dreiländereck Deutschland - Polen - Tschechien.
Förster hofft auf bundesweites Interesse während des Kirchentages an diesen Angeboten, auch im Hinblick auf den Evangelischen Kirchentag 2011. Dieser wird in Dresden stattfinden.
Herzlich willkommen auch an die anderen Bibelgärten Deutschlands an unserem Stand im Münchner Messegelände.
Bibelgarten Oberlichtenau auf dem Kirchentag in München
2. Ökumenischer Kirchentag vom 12. bis 16. Mai 2010 in München.
Unter dem Thema: "Damit Ihr Hoffnung habt." versammeln sich über 100.000 Dauerteilnehmer in der Stadt an der Isar. Während dieser fünf Tage werden über 3000 Veranstaltungen angeboten.
Die Bibelgärtner Susanne und Maik Förster aus Pulsnitz OT Oberlichtenau (Landkreis Bautzen) sind mit einem Messestand vertreten. Bibelgarten ist ein Freilichtmuseum mit der Atmosphäre Israels, welcher in 2009 als Beste Urlaubsadresse auf dem Lande in Sachsen nominiert wurde. Über 1000 Aussteller aus Kirche, sozialen Einrichtungen, Tourismus, Bildung und Politik gestalten gemeinsam die Agora.
Nachdem die Bibelgärtner die Via Sacra 2009 in Bremen an Ihren Stand mit vorgestellt haben, wird es dieses Jahr erstmalig einen Gemeinschaftsstand der Oberlichtenauer mit der Marketinggesellschaft Oberlausitz (MGO) zum Thema Via Sacra geben. Die touristische Route Via Sacra verbindet seit 2005 herausragende sakrale Bauwerke und Kunstschätze im Dreiländereck Deutschland - Polen - Tschechien.
Förster hofft auf bundesweites Interesse während des Kirchentages an diesen Angeboten, auch im Hinblick auf den Evangelischen Kirchentag 2011. Dieser wird in Dresden stattfinden.
Herzlich willkommen auch an die anderen Bibelgärten Deutschlands an unserem Stand im Münchner Messegelände.